Hallo,
Wir habe uns in der Schule ein wenig mit Flechten, also der Endosymbiose von Alge und Pilz beschäftigt.
Mir ist nun nicht so ganz klar wie "die Alge in den Pilz" kommt.Die Algenzellen sind ja von Pilzfäden und der Rindenschicht umgeben.Ich habe bereits im Internet gesucht- leider ohne großen Erfolg.
Dann habe ich ein wenig überlegt;)
Ich könnte mir gob vorstellen, dass igendwann mal ein Pilz um Algen gewachsen ist und es zu Verflechtungen kam. Beide Symbiosepartner hatten Vorteil(Alge lieferte Photosynthesprodukt Glycose und Pilz liefert Wasser, Nährstoffe und Schutz) und konnten so überleben und sich ausbreiten.
Hat jemand andere Erklärungen oder etwas vertiefendes?
Ich würde mich freuen über eure Ideen
liebe Grüße
Wir habe uns in der Schule ein wenig mit Flechten, also der Endosymbiose von Alge und Pilz beschäftigt.
Mir ist nun nicht so ganz klar wie "die Alge in den Pilz" kommt.Die Algenzellen sind ja von Pilzfäden und der Rindenschicht umgeben.Ich habe bereits im Internet gesucht- leider ohne großen Erfolg.
Dann habe ich ein wenig überlegt;)
Ich könnte mir gob vorstellen, dass igendwann mal ein Pilz um Algen gewachsen ist und es zu Verflechtungen kam. Beide Symbiosepartner hatten Vorteil(Alge lieferte Photosynthesprodukt Glycose und Pilz liefert Wasser, Nährstoffe und Schutz) und konnten so überleben und sich ausbreiten.
Hat jemand andere Erklärungen oder etwas vertiefendes?
Ich würde mich freuen über eure Ideen
liebe Grüße