Quantcast
Channel: Biologie-LK.de
Viewing all 1685 articles
Browse latest View live

Blauwale fressen akrobatisch

$
0
0
Blauwale sind die mit Abstand größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben. Ungeachtet ihrer enormen Größe sind sie zu akrobatischen Manövern fähig, haben amerikanische und schottische Meeresbiologen entdeckt. Wenn Blauwale einen Krillschwarm anschwimmen, vollführen sie mitunter eine vollständige Rolle um ihre Längsachse – mit weit geöffnetem Maul.

Weiterlesen ...
Quelle: Scienceticker

Entwicklung von Populationen

$
0
0
Hallo ! Ich lerne für eine Arbeit könnt ihr gucken, ob das alles so richtig ist und ob ich etwas vergessen habe ? Vielen dank

Faktoren, die sich auf die Entwicklung oder dem Wachstum einer Population auswirken

-Ökofaktoren, die für ein Individuum von Bedeutung sind ( biotische/Abiotische)
-Konkurrenz, Parasiten, Feinde. Denn je Dichter die Population einer beute ist, desto mehr Nahrung hat der Fressfeind und die Population steigt an. Aber wenn diese Population ansteigt, desto weniger Beute steht dem Fressfeind zur Verfügung, deshalb steigt die Population des fressfeindes nicht an, und die Beutepopulation kann sich erholen.

2. Erklärung der negativen Rückkopplung , Räuber und Beute
http://160.45.81.170/mehr/riffe/oekokurs/synoeko/rb.jpg

Je mehr Räuber es gibt, desto weniger Beutetiere gibt es. Andererseits: Je mehr Beutetiere es gibt, desto mehr Räuber gibt es; hier handelt es sich um eine positive Rückkopplung. Ein Ökosystem ist dann stabil, wenn positive Rückkopplungen durch negative "abgefangen" werden, wie es in diesem System der Fall ist.
Die Populationsdichte des räubers nimmt ab, wenn es weniger Beutetiere gibt. Damit sinkt die "Trefferquote", weil seine Populationsdichte ohnehin schon geringer ist (s. zweites Volterra'sches Gesetz) und die Populationsdichte der Beute kann sich wieder erholen.

3. nenne Beispiele bei der die Volterra Regel gut anzuwenden ist
Die Aufgabe kann ich nicht. Hilfe ?


Stelle die fortpflanzungsstrategien dar.

Kleine Tier mit kurzer Lebensdauer erzeugen schnell viele Nachkommen. Ihre fortpflanzungsart ist r-Strategie. Die popularionsdichte hier schwankt
Große Tiere die lange leben und wenige Nachkommen haben haben langfristig bestehende popularionsdichte.
Hier ist es eine k Strategie.

[Mittelstufe] Art

$
0
0
Hi, kann mir jemand kurz und knapp erklären "wie Arten entstehen"?(Darwin)

warum sind mitochrondien selbstvermehrungsfähig??

$
0
0
kann mir einer von euch bitte erklären weshalb mitochrondien selbstvermehrungsfähig sind ?? liegt es am Besitz eigener DNA oder weshalb sonst ??

[Oberstufe] umgekippter See

$
0
0
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob ein umgekippter See sich von selbst wieder erholen kann,denn auf diese Fragestellung find ich in keinem Buch eine richtige Antwort.

[Oberstufe] Frage zu anaerober Atmung/Fotosynthese / Redoxpotential

$
0
0
Hallo Geduldige :)
Nächste Woche steht bei mir die Vorabiklausur an, in der es vor allem um Stoffwechsel gehen wird. Beim Lernen haben sich bei mir einige Fragen ergeben, die Google leider nicht lösen konnte, zumindest nicht so, dass ich es verstehe...
anaerobe Fotosynthese mit nur FS II : ich verstehe, dass diese Bakterien ATP verwenden um Elektronen zum NADH zu transportieren. Aber wie funktioniert dieser umgedrehte Elektronentransport genau ? Wie kann so ein höheres energetisches Nivau erreicht werden ?
Redoxpotential : gibt an, wie gern ein Stoff Elektronen abgeben/annehmen? möchte, soweit klar, aber wie`s genau funktioniert weiß ich nicht, wir hatten mal eine Redoxscala einiger Elektronendonatoren, wie kommt das zu stande ? was bringt das im stoffwechsel, welche Probleme entstehen dadurch ?

Ich weiß das sind viele Fragen, und ich habe davon bisher wirklich wenig verstanden, wenn sich jemand die Mühe macht auch nur einen kleinen Teil zu erklären wäre ich sehr dankbar !

Immunhistochemie/Immunbindung

$
0
0
Hallo Leute,

ich bereite grade einen Vortrag zur Immunbindung wie z.B. beim ELISA vor.

Jedoch komme ich bei einer Sache nicht weiter und bräuchte hilfe.

Kann mir einer erklären was genau das spezifische "diagnostische" Fenster ist und wie man es ermittelt?
Habe zwar einen Fachtext mit Diagrammen bei mir liegen doch daraus werde ich irgendwie nicht wirklich schlau.

Mfg

[Oberstufe] Transkription hilfe !!!

$
0
0
ich brauche dringend hilfe. wir sollten als hausaufgabe die transkription zusammenfassen und ich wollte fragen ob der text den ich geschrieben habe richtig ist.:confused:

die transkription ist der erste schritt der proteinsynthese und findet an den eukaryoten im zellkern statt. es ist ein wesentlicher prozess der teilung, wie bei der translation. es ist die übersetzung eines dna-abschnitts (basenfolge) in die m-rna durch anlagerung komplementärer nukleotide an einem codogenen einzelstrang. die dna, die wie eine wendeltreppe aufgebaut ist, wird an einer stelle entwunden und in einzelstränge aufgetrennt (statt thymin , uracil). die rna nukleotide werden nun durch die rna-polymerase zu einem rna-einzelstrang, der mit der m-rna verbunden ist. die startstelle und die transkriptionsrichtung geben hier die promotoren an, die sich vor jedem gen befinden. die transkription wird durch eine stoppsequenz beendet. die m-rna ist nun beweglich und transportiert die genetischen informationen der dna zu den ribosomen in das cytoplasma.



für verbesserungsvorschläge wäre ich sehr offen.;)

[Oberstufe] Welches Fließgewässer für eine Art Facharbeit

$
0
0
Hallo,

meine Gruppe und ich müssen im Bio-LK eine Art Facharbeit schreiben. Wir haben gesagt bekommen, dass es über das Ökosystem Fließgewässer handeln soll. Wir können uns aussuchen, ob wir einen einzelnen Beispielfluss nehmen oder ob wir uns allgemein halten.

Jetzt wollte ich wissen, ob ihr Flüsse kennt, über die es viel Literatur gibt und über die man gut 15 Seiten Facharbeit schreiben kann?

Vielen Dank im vorraus!
Rucan

[Oberstufe] Wichtige Frage zu Allelen DRINGEND!

$
0
0
Also, hallo erstmal! :)

Ich war eigentlich noch nie einer, der Sachen in Bio nicht versteht, aber nun gibt's da so eine Sache bei den Allelen, die mir einfach nicht klar wird.

Also:

1. Wenn ein Allel dominant gegenüber einem anderen ist (zB Allel für blonde Haare rezessiv und Allel für schwarze dominant). Wieso kommt es dann in der Regel zur ausprägung der schwarzen Haare? Mir ist schon klar, dass das dominante Allel sich durchsetzt, aber wie? Wird das rezessive Allel einfach nicht abgelesen, oder wie? Ich meine, wenn dann beide abgelesen werden würden, dann müssten sich ja Eumelanine und Phäomelanine mischen und die Haarfarbe müsste sich in der Mitte von schwarz und blond treffen. Dann wäre aber das Allel für die schwarzen Haare nicht mehr dominant, weil das blond auch in Erscheinung tritt.
Wird das rezessive Allel also einfach nicht abgelesen?

2. Erbkrankheiten mit autosomal-rezessivem Erbgang, zB PKU:

Ist es so, dass im absoluten Idealfall beide Allele abgelesen werden, da man ja so viele Phenylalaninhydroxylasen braucht wie nur möglich, um den Phenylalaningehalt im Blut im Rahmen des gesunden zu halten? Und die Krankheit ist rezessiv, also das Enzym wird nicht oder nur falsch abgelesen, da durch den Gendefekt eine normale Proteinbiosynthese nicht mehr möglich ist? Bei heterozygoten macht sich die Krankheit jedoch nicht bemerkbar, da ein Allel reicht, um den Phenylalaningehalt im Blut normal zu halten?

Heißt das, dass bei manchen Genen beide Allele abgelesen werden im Idealfall, es aber nicht verheerend ist, wenn nur eins abgelesen wird, weil das zweite Allel durch einen Defekt nicht oder falsch abgelesen wird?
Und heißt das, dass bei manchen Genen, wie die, die für die Haarfarbe codieren, meist nur eins der beiden Allel abgelesen wird? Oder werden doch immer alle abgelesen und nur eins setzt sich durch? Und wenn ja, wieso setzt sich eins durch?

Symbiose

$
0
0
Hallo!
Ich schreibe gerade meine Facharbeit und habe dazu eine kurze Frage:
Was genau ist der Unterschied zwischen einer Symbiose im engeren Sinne und einer Symbiose im weiteren Sinne???:)
Danke, dass ihr mir helft :)

Wirkung von Glucose aufs Aktionspotential

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

schreibe morgen eine Klausur und habe ein Problem mit einer Aufgabe. Und zwar: Es sind drei verschiedene Versuche gemacht worden. Bei jedem wurde ein AP ausgelöst.
Beim ersten Versuch herrschte eine normale Na+ Konzentration an der Membran. Die Membran depolarisiert von -50 mV auf etwa +35 mV. Anschließende Repolarisation mit Hyperpolarisation. Ein normales AP also

Beim zweiten Versuch werden 30% der Natriumionen durch Glucose ersetzt. Die Depolarisation dauert länger und die Amplitude liegt bei lediglich +15mV.

Beim dritten Versuch werden 70% der Natriumionen durch Glucose ersetzt. Die Depolarisation dauert noch länger und erreicht lediglich eine Amplitude -15mV

Kann mir jemand die Versuchsergebnisse von zwei und drei erklären ?

Versuch zu Spaltöffnungen im Blatt

$
0
0
Hallo zusammen,
im Unterricht behandeln wir zur Zeit den Aufbau des Blattes und als wir zu den Spaltöffnungen in der unteren Epidermis kamen, haben wir uns einmal Trockenpflanzen angesehen, bei denen die Spaltöffnungen eingelagert sind, und Feuchtpflanzen, bei denen sie hervorgehoben sind. Und jetzt haben wir folgende Aufgabe bekommen:

Annahme: Durch die Einlagerung von Spaltöffnungen wird die Wasserdampfabgabe verringert, durch die größere Oberfläche und die hervorgehobenen Spaltöffnungen dagegen begünstigt.

Aufgabe: Verdeutliche diese Aussagen durch eine Versuchsreihe, die nicht nur qualitativ, sondern möglichst auch quantitativ ausgewertet werden kann.

Die Annahme habe ich verstanden und ich verstehe, warum die Spaltöffnungen einmal eingelagert und einmal hervorgehoben sind, aber bis jetzt ist mir noch kein wirklich vernünftiger Versuch dazu eingefallen, mit dem ich das zeigen kann...

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen und habt eine Idee für einen vernünftigen Versuch ;)

Danke schon 'mal im Voraus für die Antworten :D

Welche Tiere sind das ?

$
0
0
HeY Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin echt miserabel in Biologie und soll 15+ Tiere fotografieren und herausfinden wie sie heißen + ein kleinen Text über sie.

Ich weiß jedoch nicht wie ich herausfinde wie sie heißen. Ich lade die Bilder hoch. Wär toll wenn ihr mir helfen würdet.

Bilder:
http://imageshack.us/g/1/9899396/



Ich danke an allen. Und sry wenn ich hier im falschen Thema bin.

Wassertreten für Fortgeschrittene

$
0
0
Wasser stellt für kleine Insekten normalerweise eine klebrige Falle dar. Nicht so für eine südafrikanische Grabschrecke, haben englische Biologen entdeckt. Mit einem kräftigen Tritt ihrer Hinterbeine können die wenige Millimeter großen Tiere die Oberflächenspannung des Wassers überwinden und sich in Sicherheit katapultieren.

Weiterlesen ...
Quelle: Scienceticker

Praktikum im Labor VOR dem Studium

$
0
0
Hallo :)
Für mich steht eigentlich schon seit längerem fest, dass ich nach meinem Abi nächstes Jahr studieren möchte, und zwar etwas im Bereich Biologie.
Jetzt bin ich aber am überlegen was ich machen kann, wenn ich nicht direkt einen Studienplatz bekomme und da dachte ich an ein Praktikum im Labor um erste Erfahrungen zu sammeln.
Bei meinem ersten Versuch mich über mögliche Stellen zu informieren, fand ich nur Angebote bei denen Studierende oder bereits promovierte Leute gefragt waren.
Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee :)
Danke schon mal im Voraus.

3' und 5'Ende

$
0
0
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den beiden Enden. Stimmt es, dass sie entstehen, weil die Zuckermoleküle und das Rückgrad anders angeordnet sind? Nur wenn ja, wie ist das Rückgrad denn anders angeordnet? Hat es was mit der freien Hydroxylgruppe am 3'Ende oder der freien Phosphatgruppe am 5'Ende zu tun?

Danke für eure Antworten :)

Beadle/Tantum

$
0
0
Hallo

Ich habe eine Frage zum Neurospora-Experiment von Beadle und Tantum.
Wenn ich es richtig verstanden habe,dann haben die Forscher nachgewiesen,dass Gene Informationen über Enzyme enhalten,die
Stoffwechselvorgänge katalysieren und damit den Phänotypen des Gens ausprägen.
Ich habe das Experiment an sich verstanden,aber ich kann nicht nachvollziehen ,warum der Mangelmutante III nur das Enzym,welches aus Citrullin Arginin herstellt,fehlt.Es kann doch auch sein,dass Enzym A (es stellt aus der Vorstufe Ornithin her)nicht vorhanden ist.Irgendwie leuchtet mir das nicht ein,ich hoffe,ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank :)

Translation/Transkription

$
0
0
Hallo :)

Ich habe wieder eine Frage,aber diesmal zur Translation und Transkription.
In welcher Richtung wird eigentlich die DNA für die Bildung der mRNA abgeschrieben?
Und z.b habe ich folgende Basensequenz in der mRNA vorgegeben:

CTA GTA TCA muss ich die basensequenz von links nach rechts oder von rechts nach links lesen?

Danke :)

Kippen gegen Plagegeister

$
0
0
Achtlos weggeworfene Zigaretten sind vielleicht doch noch zu etwas gut. Entsprechende Hinweise haben mexikanische Biologinnen gefunden – in den Nestern von Singvögeln in der Großstadt. Je mehr Zigarettenfilter die Vögel in ihren Nestern verbaut hatten, desto weniger Milben und andere Plagegeister fanden sich darin. Lesen Sie mehr bei Scienceticker Umwelt

Weiterlesen ...
Quelle: Scienceticker
Viewing all 1685 articles
Browse latest View live